Ich hätte da mal eine Frage zum Fahrplan. Bei den Busfahrplänen steht jetzt in den Fahrplantabellen meist so eine Bemerkung: "Anrubus alle 30 Min. in der Zeit von 0:00 Uhr bis zur ersten festen Fahrplanfahrt (Anmeldung unter: 0800-899 25 00)" Das ist ja recht komfortabel, da kann man also am frühen morgen fahren, und wenn´s nachts um zwei ist.
Was ist aber nach der letzten festen Fahrplanfahrt ? Nehmen wir z.B. die Linie 18. Da setzt sich ja der letzte Bus in Kochstedt um 16:16 in Bewegung (mo-fr). Da gibt es ja auch nicht gleich Nachtverkehr. Und wenn der dann kommt, bedient er auch nicht alle Haltestellen der 18. Warum kann ich mir denn z.B. um 17:00 ab Kochstedt keinen Anrufbus zur Röntgenstraße bestellen ? Oder kann ich doch ?
Die Nachtlinien bedienen ja auch nicht alle Haltestellen aller Buslinien. Außerdem ist die Linie 18 (mit Kleinbussen bedient) lediglich eine kleine Ergänzungslinie mit minderer Bedeutung.
Wenn mich keener hilft, mußte ich mich eben selber schlau machen...
Also, es ist in der Tat so: die Rufbusse können immer erst nach Mitternacht bestellt werden. Wer am Abend fahren will, muß sich mit dem normalen Linienverkehr begnügen...
Das ist schon eigenartig. Da kann ich zwar dienstags früh um 1:30 von Kochstedt zur Haltestelle Röntgenstraße fahren, nachmittags habe ich aber um 16:16 das letzte mal die Chance, dann erst wieder um 0:00.
Aber auch dort, wo Nachtlinien fahren, ist das Angebot somit nach 0:00 deutlich besser. Samstags abends komme ich z.B. vom Hbf. nach Waldersee um 19:16; 20:25; 21:15; 22:15 und 23:15 - also nur etwa alle Stunde. Dann kann ich aber Rufbusse um 0:00; 0:30; 1:00; 1:30 usw. bestellen...
Da sieht man mal wieder wie flexibel und handlich die DVG ist. ^^ Kein Wunder wenn sich die Leute dann notgedrungen ihr Fahrrad schnappen und selber fahren und dadurch geld sparen.