Gestern hatte ich mal wieder in Köthen zu tun. Zwei Neuigkeiten, die ich vom Bus aus Köthen berichten kann: Mit BTF-VE 231 habe ich einen neuen Citaro O530L-Dreiachser gesehen, kannte bis jetzt nur BTF-VE 100 (der in der undefinierbaren Farbe zwischen silbergrau und hellblau *g*). Die Umleitung über den Eingang Schalaunische Str. und vorbei an den alten Fürst-Franz-Lichtspielen wird nicht mehr befahren. Gab zumindest ein schönes Fotomotiv. Seit wann ist das wieder so? FTB
Dann schiebe ich mal drei Fotos von dieser genialen Umleitung hinterher. Die ersten beiden Fotos zeigen KÖT-UT 11 von Stittrich, einem Setra S215UL. Zuerst bei Einfahrt in die Schalaunische Str. und dann beim Einbiegen Richtung Fürst-Franz-Lichtspiele und das dritte schließlich SLK-KR 114 von Kusserow-Reisen, einem Mercedes-Benz O405. Könnte der evtl. ex Vetter sein? Fotos: Frank-Torsten Böger
Zitat von FTBMit BTF-VE 231 habe ich einen neuen Citaro O530L-Dreiachser gesehen, kannte bis jetzt nur BTF-VE 100 (der in der undefinierbaren Farbe zwischen silbergrau und hellblau *g*).
Hatte vergangene Woche einen undefinierbaren MAN-Hochdecker von Kusserow-Reisen gesehen. Wollte aber wegen der exorbitanten Kälte nicht an meine Aktentasche und da blieb auch das Kennzeichen unnotiert. Kennt den jemand? FTB
Der silbergraue Facelift-Citaro Ü ABI-VE 40 scheint Stammwagen auf Stadtlinie 395 (ex A) zu sein. Nachdem ich den Bus lange Zeit nur von Weitem gesehen hatte, ist es mir jetzt auch mal gelungen mitzufahren FTB