Mal wieder ändert die DVG ihren Fahrplan nach der ersten Januar-Woche. Aber diesmal zum Positiven hin!
Im Frühverkehr Montag-Freitag verkehrt die Linie-3-Ausrückfahrt von Kurs 6 bereits 3 Minuten früher (Abfahrt am Friedhof III bereits 04:52, ab Amalienstraße 04:58 Uhr)
Und nun kommt es: Der bisherige Verstärker auf der Linie 3 in Form eines Busses wird ersetzt. Gegen eine Straßenbahn! Die Fahrt 07:08 Uhr ab Busbahnhof, Steig 3 mit Ziel Kleine Schaftrift entfällt künftig.
Die Verstärker-Bahn rückt 06:45 Uhr aus. Abfahrt am Friedhof III ist 06:47 Uhr. Ankunft am Bahnhof als Linie 1 06:57 Uhr. Dann geht es 07:06 Uhr weiter als Linie 3 zum Junkerspark, dortige Ankunft 07:28. Nach kurzer Pause geht es 07:40 Uhr als Linie 1/3 mit Ziel Dessau-Süd weiter, dortige Ankunft wird 08:08 Uhr sein.
Ob diese Fahrten mit NGT oder GT8 durchgeführt werden (letztere würden eine Linie 2 schildern), ist wohl noch offen. Lassen wir uns einfach am Montag, den 09.01.2012 überraschen..
Noch geiler hätt´ ich´s ja gefunden, wenn auch die Bahn nur bis (zum Gleisdreieck) Kleine Schaftrifft gefahren wäre. Aber da fehlt den Kollegen Technlogen wohl der Mut...
Noch geiler hätt´ ich´s ja gefunden, wenn auch die Bahn nur bis (zum Gleisdreieck) Kleine Schaftrifft gefahren wäre. Aber da fehlt den Kollegen Technlogen wohl der Mut...
Euch allen frohe Weihnachten!
Jo das wäre mal eine Herausforderung, aber sicher wieder zuviel verlangt ^^
Wenn der Verstärkerkurs und die Kurse danach und davor so gut nachgefragt sind, bleiben schon am Bahnhof potentielle Fahrgäste zurück oder tritt die Überfüllung erst ab Stadtzentrum auf? Da der Bus zurvor keine höhere Kapazität geboten hat, müßte doch das Überfüllungsproblem zu Busverstärkerzeiten auch bestanden haben? Oder steigen wegen des milden Winters zur Zeit viele Dessauer in die Bahnen um?
Wir auf der Seite dessauer-strassenbahn.de zu lesen war, sind nach unseren Beobachtungen nach die Kurse 6:43, 6:58, 7:06 und 7:13 Uhr hoffnungslos voll. Die Kurse kommen schon vom Bahnhof gut gefüllt. Ein Umsteigen von der 1 in die 3 in der Zeit sollte man sich zweimal überlegen.
Der Bus war schon vorher sehr überfüllt, im letzten Winter kann ich mich sogar an zwei hintereinander fahrende Busse der "3E" erinnern..
Mal sehen, was als nächstes kommt. Nächste Woche wäre es ja sehr wünschenswert, wenn ein GT8 dafür rauskommt, der hat mehr Fassungsvermögen.
Die Linie 3 war schon zu 10-Minutentakt-Zeiten in der Zeit von 6:47 bis 7:17 Uhr (Abfahrten ab HBF) sehr gut gefüllt.
heißt überfüllt, die Sitzplätze sind alle besetzt oder bedeutet es, es können unterwegs keine Fahrgäste mehr mitgenommen werden? In anderen Städten sind in der Hauptverkehrszeit die Bahnen auch brechend voll. Da wird etwas enger zusammengerückt und schon passen wieder ein paar mehr hinein. Braucht sicher etwas Übung, wenn die Situation so neu ist.
Zitat von Harzreiseheißt überfüllt, die Sitzplätze sind alle besetzt oder bedeutet es, es können unterwegs keine Fahrgäste mehr mitgenommen werden?
Die Sitzplätze sind alle belegt und spätestens ab Museum sind auch die Stehplätze rar und die Fahrgäste stehen da, wie Sardinen in der Büchse.. An Regentagen kann man kaum reingucken, weil alles beschlagen ist..