Wie jedes Jahr gibt gibt es einige Änderungen in der Zeit zwischen dem 24.12. und 02.01. Hier eine Übersicht.
24.12.2008 (Mittwoch) Die Bahnen und Busse fahren nach Samstagsfahrplan. 25.12.2008 (Donnerstag) Die Bahnen und Busse fahren nach Feiertagsfahrplan.
26.12.2008 (Freitag) Die Bahnen und Busse fahren nach Feiertagsfahrplan. 27.12.2008 (Samstag) Die Bahnen und Busse fahren nach Samstagsfahrplan.
28.12.2008 (Sonntag) Die Bahnen und Busse fahren nach Sonntagsfahrplan. 29.12.2008 (Montag) Die Bahnen und Busse fahren nach Samstagsfahrplan.
30.12.2008 (Dienstag) Die Bahnen und Busse fahren nach Samstagsfahrplan.
31.12.2008 (Mittwoch) Die Bahnen und Busse fahren nach Samstagsfahrplan. Die Nachtlinien entfallen.
01.01.2009 (Donnerstag) Ab 00:30 bis 02:00 werden einzelne Fahrten der Linien 10, 12, 13 und 15 angeboten. Zusätzlich wird eine Ringlinie Bahnhof-Alten-Mosigkau-Kochstedt-Süd-Bahnhof in beiden Richtungen angeboten (ehemalige Nachtlinie N6). Die Bahnen und Busse fahren nach Sonntagsfahrplan. Die ersten Abfahrten verlagern sich auf: L1 vom Hauptbahnhof 08:57, L1 von Süd 08:53, L3 vom Hauptbahnhof 09:07, L3 vom Junkerspark 09:43. Auch die Busse starten erst gegen 09:00 Uhr.
02.01.2009 (Freitag) Die Bahnen und Busse fahren nach Samstagsfahrplan.
Dann ab 03.01.2009 nach gültigem Plan...
Ich finde, das das Angebot auf alle Fälle schon mal besser war....
Aufgrund des verminderten Wagenbedarfs kommt der NGT 307 seit 24.12.2008 nicht zum Einsatz, NGT 306 und 310 kommen auch nur selten (zu den Tagen mit Samstagsfahrplan) zum Einsatz. NGT 309, wegen seiner üblen Ratter-Laufgeräusche werkstattreif, kommt tagtäglich zum Einsatz.
Auch ist teilweise der Einsatz von allen "bunten Vollwerbewagen" möglich (303, 304, 305, 308, 309, 310).
Am 30.12.2008 kam es zu einem 66,6%igen Einsatz von GT8 bis 07:23 Uhr. GT8 001 und 003 fuhren die ersten beiden Ausrücker-Kurse, NGT 306 brachte 33,3% Niederflur.
Ich frag mich nur dann, wozu man die 012 wieder flott gemacht hat. Sie steht seither auf Gleis 1 ungenutzt.