Welche RB´s fahren auf der KBS 334 eigentlich planmäßig mit 642 in Doppeltraktion? Auch ist mir die Bahnsteigbelegung der Gl. 1 - 3, insbesondere des Gl. 1, in Köthen nicht ganz schlüssig. Manchmal steht eine RB nach Dessau auf Gl. 1, ein anderes mal sieht es eher wie Reserve aus. Kann da bitte mal jemand Licht ins Dunkel bringen? Danke! FTB
Sowit ich beobachtet habe wird in DoTra sowieso nur unter der Woche gefahren, am Wochenende ist mir das noch nicht begegnet. Gefahren werden vor allem die RB's in den HVZ in Deppeltraktion, z.b. RB 36907. Welche genau mit zwei Triebwagen gefahren werden, habe ich noch nicht so genau beobachtet.
Was die Gleisbelegungen angeht, hat sich nicht viel geändert:
Gleis 2 und 3 nach Aschersleben / Dessau. Gleis 1 von / nach Dessau fährt als Verstärker (alle zwei Stunden: ab Dessau gerade Stunde:54 (Ankunt Köthen Gleis 1 ungerade Stunde:15) ab Köthen (gerade Stunde:41 (Ankunft Dessau Gleis 6 ungerade Stunde:06)
Nun, die Verstärker bestehen nur aus Solo-VT, die allerdings planmäßig auch zwischen Dessau und Aschersleben "mitschwimmen". Am Gleis 1 wird meines Wissens nach nicht gekuppelt, allerdings stehen die Triebwagenm immer längere Zeit in Köthen abgestellt am Bahnsteig, da ja nur alle zwei Stunden dieser Verstärker eingelegt wird.