Ich fand es fast zu erwarten, daß irgendwann auf Viertelstundentakt ausgedünnt wird, weil mit neuen Bahnen nicht zu rechnen ist, die GT8 so langsam in die Jahre kommen und in Dessaui wie überall die Kassen klamm sind. 15´-Takt ist aber in Dessau mM etwas problematischer als bspw. in Halberstadt, da Dessau etwas weiträumiger ist und nicht so einfach alles fußläufig zu erreichen. Daß die Verstärkerfahrten der SL 3 zur Berufsschule mit Bussen gefahren werden ist allerdings traurig FTB
An der Kleinen Schaftrift hat man ja das Wendedreieck extra für Verstärker- und/oder Zusatzfahrten "liegenlassen". Und das man dieses jetzt nicht nutzt ist mir auch ein Rätsel. Ein GT8, früh drei Runden, nachmittags drei Runden, und schon ist ein Dienst mehr vorhanden und der GT8 nur in den Spitzenzeiten unterwegs.
Auf beiden Linien brauch man in der Woche eine Minute mehr. Am Wochenende sind es aber noch die gleichen Zeiten. Folgendes will ich als Beispiel nennen:
Vor der Fahrplanänderung brauchte man 15 Minuten vom Bahnhof nach Süd ohne Kreuzberge. (z.B. 06:15 ab, 06:30 an)
Nach der Fahrplanänderung braucht man in der Woche16 Minuten (06:14 ab, 06:30 an), am Wochenende weiterhin nur 15 Minuten (06:45 ab, 07:00 an).
Auch auf Linie 3 (21->22) und Linie 1 mit Kreuzberge (21->22) änderten sich.