Heute der zweite Teil aus dem Juni 1990, der den Pendelverkehr zwischen Friedhof und Kreuzbergstraße zeigt. Der restliche Straßenbahnverkehr war eingestellt und wurde mit SEV gefahren. Interessant vielleicht in dem Zusammenhang, daß der Abzweig zur Kreuzbergstraße nur aus Richtung Hauptbahnhof zweigleisig war, aus Süd kommend nur eingleisig. Wann wurde das eigentlich geändert? Alle Fotos: Frank-Torsten Böger
Das Gleisdreieck zur Kreuzberge war damals so angelegt, dass die Linie 2 gleich zur Kreuzbergstraße ausrücken konnte, aber um einzurücken als Linie 1 vom Bahnhof fahren musste. Man muss sich das vorstellen, wie heute Linie 3 als 1 einrückt. Ich habe noch einen Fahrplan aus dieser Zeit. Dieser verdeutlicht, dass eh ein ständiger Linienwechsel herrschte.
Das Gleisdreieck wurde erst im Zeitraum 1992-1995 zweigleisig ausgebaut.
Hallo allerseits! Zu erkennen ist auch,das die Fahrten durchgeführt wurden,von der damals Dienstältesten Fahrerin Elli Bahn.Das nur nochmal nebenbei bemerkt und auch erwähnenswert.Sollte man nicht vergessen,denn sie war es,die die neue Linie"Kreuzbergstraße" einweihen durfte.Das wurde durchgeführt mit einem Gotha Dreierzug.Angeführt von TW 22,die BW weiß ich leider nicht mehr.Damals hatte sich die neue Strecke durchaus gelohnt,weil die Busse stets überfüllt waren.Ist ja auch kein Wunder,dort wohnten tausende von Leuten in diesem Neubaugebiet,was jetzt nach ca.28 Jahren der Rückbau eingeholt hat.Wie es mit dieser Linie weiter geht werden wir ja in ein paar Jahren sehen. So,bis bald ich muß zum Dienst. machts jut (ex)Nachbarn