Im Straßenbahn-Magazin vom November 1976 gibt es auf Seite 289 eine Aufnahme in Dessau, wo mir der Ort nicht klar ist. Ich vermute der Straßenbahnzug kommt aus Richtung Antoinettenstr. und fährt im Moment der Aufnahme über der Bahnhofskreuzung in Richtung Hauptbahnhof. Kann dies jemand bestätigen bzw. hat einen anderen Vorschlag zum Aufnahmeort? danke MfG
Für mich sieht es so aus, als wäre es die Ecke Antoinetten-/Ferdinand-von-Schill-Straße, irgendwann Ende der 60er Jahre, als die Platten noch nicht standen. Der Wagen fährt mit dem Ziel Rosenhof. Ungewöhnlich, aber sicher für die 60er normal: der Beiwagen.
Darauf komme ich, weil an der Gärungschemie die Linie 3 eingleisig mit Ausweiche endete. Die Strecke auf dem Bild ist zweigleisig.
besten Dank für die Antworten. Bei "Ecke Antoinetten-/Ferdinand-von-Schill-Straße" gehe ich als möglichen Aufnahmestandort mit. Allerdings tendiere ich nach einen Blick aus der Luft mittels google.maps doch mehr zur Bahnhofskreuzung. Die Schornsteine auf den Häusern an der rechten Bildseite sind wohl in der Fritz-Hesse-Straße. Bei "Ecke Antoinetten-/Ferdinand-von-Schill-Straße" müßten die Häuser im Bereich des Polizeipräsidiums stehen. Diese sehen von "oben" jedoch nicht passend aus. Allerdings weiß ich nicht, was statt der Plattenbauten früher im Bereich Ferdinand-von-Schill-Straße/Wolfgang-Straße stand.