Wie der MZ vom 20.09.2008 zu entnehmen war, gibt es ab Montag, den 29.09.2008 einen Fahrplanwechsel.
Neu wird sein, dass die Buslinie 12 wieder durch die Fußgängerzone Zerbster Straße geführt wird. Hierbei gibt es dann auch direkte Fahrten Süd - Hauptbahnhof - Kühnau (Wechsel 12 - 10/11) und andersrum.
Nächste Neuerung, die zur weiteren Angebotsminimierung beiträgt, ist die Umstellung des 20-Minutentaktes am Sonntag auf einen Halbestundentakt ganztägig. Somit wird die Linie 4 komplett eingestellt. Die Bedienung erfolgt, wie die ganze Woche schon, durch die Linie 1. Die DVG begründet diesen Schritt mit der zu geringen Auslastung der 1 und 3 am Sonntag.
Meines Erachtens ist nur der erste Schritt ein guter. Der zweite sinnlos.
Zitat von DEstrabWie der MZ vom 20.09.2008 zu entnehmen war, gibt es ab Montag, den 29.09.2008 einen Fahrplanwechsel.
Neu wird sein, dass die Buslinie 12 wieder durch die Fußgängerzone Zerbster Straße geführt wird. Hierbei gibt es dann auch direkte Fahrten Süd - Hauptbahnhof - Kühnau (Wechsel 12 - 10/11) und andersrum.
Nächste Neuerung, die zur weiteren Angebotsminimierung beiträgt, ist die Umstellung des 20-Minutentaktes am Sonntag auf einen Halbestundentakt ganztägig. Somit wird die Linie 4 komplett eingestellt. Die Bedienung erfolgt, wie die ganze Woche schon, durch die Linie 1. Die DVG begründet diesen Schritt mit der zu geringen Auslastung der 1 und 3 am Sonntag.
Meines Erachtens ist nur der erste Schritt ein guter. Der zweite sinnlos.
Das tolle ist wie immer, das die DVV nur eine Pressemitteilung gibt und erst am 26.09. (3 Tage vorher) den kompletten Fahrplan herausgibt. Die Dessauer fragen schon wie wild dier FahrerInnen. Aber selbst die wissen noch nichts...
Gibt es schon Erfahrungen mit dem Halbstundentakt an Sonntagen? Wenn nur noch alle 30 Minuten eine Bahn fährt überlegen sich schon viele Fahrgäste, ob sie mit Laufen nicht schneller am Ziel wären. Die beiden Strecken in Dessau sind nun schon etwas länger. In Halberstadt sind beim wochenendlichen Halbstundentakt die eigenen Füße eine gute Alternative, zumal das Netz nicht so weitläufig ist. FTB
Also bisher wurden noch keine negativen Aspekte geäußert. Und die Bahnen sind auch nicht überfüllt. Nur an verkaufsoffenen Sonntagen des Rathaus-Centers könnte man eigentlich beide Linien verstärken. Im Sommer werden aber sicher viele Dessauer sonntags zum Fahrrad greifen. Beide Linien werden mit je zwei Wagen bedient und haben stets Umsteigemöglichkeiten am Museum und zur Linie 16 an der Wasserwerkstraße (1) und am Junkerspark (3).