Wie bereits vorangekündigt: Ab dem 25.08.2011 gelten für den Bereich ABI-WB neue Fahrpläne. Teilweise kommt es zu erheblichen Veränderungen. Generell ist anzumerken: Die Fahrpläne werden optisch ansprechender, allerdings wird die Schriftgröße meines Eindrucks nach jedes Jahr kleiner... Die Verwirrung um "S" und "F" geht damit in die nächste Runde. Insgesamt fällt auf, dass in Wittenberg die Veränderungen wesentlich markanter ausfallen als in Anhalt-Bitterfeld.
Bereich NWB
Einkaufsbusse der Linien 1, 2 und 3
Die Linien 1, 2 und 3 werden zum 30.11.2011 eingestellt.
Linie 332 Gräfenhainichen - Sollnitz
Das Wochenendangebot wurde auf eine Fahrt minimiert. Gesamteinstellung Wochenendverkehr ist zukünftig zu erwarten. Montags bis Freitags entfallen die Fahrten 4, 6 und 18.
Linie 333 Gräfenhainichen - Söllichau
Letzte Fahrt ab Söllichau 16:55 entfällt.
Linie 334 Dessau-Wörlitz
Das Wochenendangebot wird von 2 auf 4 Fahrtenpaare erweitert. Verkehrstageabweichungen ("S" +/ "F") und veränderte Durchbindungen Montag-Freitag.
Linie 341 Wittenberg - Kemberg - Bad Schmiedeberg
Einstellung des kompletten Wochenendangebotes zwischen Kemberg und Bad Schmiedeberg. Veränderungen im Fahrzeugeinsatz bei einzelnen Fahrten (behinderten gerecht --> Citaro)
Linie 344 Wittenberg - Wörlitz
Ausweitung des Wochenendangebotes von 2 auf 4 Fahrtenpaare.
Linie 345 Gräfenhainichen - Kemberg - Bad Schmiedeberg
Einstellung des kompletten Wochenendverkehrs.
Elbe-Heide-Bahn
Das Ende der Sommerferien steht kurz bevor und das neue Schuljahr wirft bereits seine Schatten voraus: Pünktlich zum Schuljahresbeginn startet die Elbe-Heide-Bahn mit einem leicht veränderten Fahrplan in die neue Fahrplanperiode. Wer sich nun fragt warum man nicht erst zum Jahreswechsel den Fahrplan anpasst, der sei auf die kommunale Trägerschaft des SPNV auf dieser Verbidung hingewiesen. Und für diesen Träger haben die Erfordernisse der Schulstandorte bei der Planung Priorität.
Konkret ändert sich ab 25. August 2011 folgendes:
Die Bedinung der Zugansstelle Söllichau entfällt ersatzlos. Die Züge der Vetter GmbH enden und beginnen damit wieder am Haltepunt Bad Schmiedeberg, Kurklinik.
Außerdem verkehrt VE 81206 nun statt 17:48 Uhr eine Stunde eher ab Lutherstadt Wittenberg Hbf. Neue tägliche Abfahrtszeit demzufolge: 16:48 Uhr.
Neu hinzugekommen ist ein Fahrtenpaar am Wochenende: 11:30 ab Bad Schmiedeberg, Kurklinik (Wittenberg an: 12:07 Uhr) und 12:20 ab Lutherstadt Wittenberg Hbf (Bad Schmiedberg, Kurklinik an: 12:57 Uhr)
Ansonsten gilt wie bisher: Tarifangebote der Deutschen Bahn werden anerkannt, aber nicht vertrieben. Am 24. und 31.12. ruht der Zugverkehr.
Bereich Vetter Busunternehmen / RVK
Bediengebiet Köthen
Neu bedient wird die Haltestelle Augustenstraße für die Freie Schule Anhalt. Diverse Abfahrtszeiten verschiedener Linien verschieben sich dadurch.
Linie 471 Dessau - Aken - Köthen
Ausweitung des Angebotes an Schultagen vormittags, Verschub der Abfahrtszeiten um wenige Minuten durch Bedienung Köthen, Augustenstraße.
Wer noch was beizusteuern hat, darf dies gerne machen.