was seit einigen Tagen schon die inoffiziell die Runde machte, ist heute nun bittere Realität geworden: Aufgrund von starken Schäden am Oberbau wurde der Betrieb der Strecke kurz nach 11 Uhr vom EBA offiziell untersagt. Problem soll die schlechte Entwässerung und zunehmende Verunkrautung sein, die den Korrosionsvorgang in den Schienenstützpunkten an den Stahlschwellen angreifen. Wie genau es weitergeht, ist derzeit noch unklar. Da wird man in Magdeburg wohl gerade mächtig rotieren ...
Zitat von TomAch du sch... und das auf einer hochfrequentierten Strecke, wie ... Umleitung über Delitzsch ... der fährt dann den Kreis hoch vom unteren Bahnhof zum oberen Bahnhof.
Was ich mich ja schon länger frage ist der Umstand, ob niemand mitbekommen hat, was der Oberbau unter der Abdeckung da eigentlich macht. Zunehmender Unkrautwuchz und deutliche Entwässerungsmängel sind Zeichen dafür, dass man sich dort anscheinend lange nicht in dem nötigen Maße um die Strecke gekümmert hat, wie man es eigentlich hätte tun sollen.
Wenn man aus Leipzig mit dem RE13 im Anflug auf Bitterfeld ist, kannman zwischen Petersroda und Bitterfeld (dieses kleine Waldstück) sehr deutliche Spuren von Vernässung sehen, um nicht zu sagen fehlender Entwässerung. Und das scheint sich in den letzten Jahren nicht verbessert zu haben, so dass interessant zu wissen wäre, wie sich das auf de Strecke Bitterfeld-Delitzsch auswirkt. Ein Dauerzustand sollte diese Vernässung nicht werden, irgendwann greift es nämlich auch hier den Oberbau an.
Das stellt nun die zweite Frage, ob man bei DB Netz von diesen extremen Vernässungserscheinungen überhaupt was mitbekommen hat ...