heute Vormittag hatte die 309 Körperkontakt mit einem Radfahrer am Friedensplatz, bei dem die Frontscheibe zu Bruch ging. Dem Radfahrer ist glücklicherweise/scheinbar wenig/nichts weiter passiert. Einige Minuten später stellten sich weitere 2 Bahnen auf dem Weg zum Bahnhof dahinter an. Die Zielanzeiger an der Post verkündeten den Normalzustand. Möglicherweise waren die angezeigten Minuten auch extrem lang. Hat jemals einer erlebt, daß in Dessau akustisch oder visuell auf akute Störungen hingewiesen wurde? Hätte die Leitstelle nicht schnell die virtuelle Linie 2 ins Leben rufen können, anstatt den Streckenast zum Hbf. zuzufahren? Ist die Leitstelle überhaupt am Wochenende besetzt?
Also offiziell ist die Leitstelle täglich von 4 bis 22 Uhr von einem Dispatcher besetzt. Von 22 bis 4 Uhr sitzt dort ein Wachdienst.
Die DVG hat zur Einführung der DFI-Tafeln "Standard-Ansagen" eingespielt sowie Lauftexte programmiert. Leider wurde davon nur anfangs Gebrauch gemacht. Seither versucht man bei Störungen stets auf gut Glück zu fahren.
Bei Störungen, die länger als 15 Minuten dauern, wird allen Bahnen Bescheid gegeben, das sie an der nächsten Haltestelle zu halten haben, bis eine Entwarnung gegeben wird. Das heißt, alles fuhr weiter auf 1 und 3. Außerdem wäre eine "2" viel zu umständlich wieder zu entfädeln und auf die Ursprungs-Kurse wieder zurück zu kommen.
DEstrab PS Eine Linie 2 ist nicht möglich, dieses Linienzeichen darf nicht verwendet werden.
Zitat von DEstrab...Leider wurde davon nur anfangs Gebrauch gemacht. Seither versucht man bei Störungen stets auf gut Glück zu fahren.
...Bei Störungen, die länger als 15 Minuten dauern, wird allen Bahnen Bescheid gegeben, das sie an der nächsten Haltestelle zu halten haben, bis eine Entwarnung gegeben wird.
diese Betriebsweise hat für die Kunden aber mehr Nachteile, denn irgendeinen Vorteil - Informationen werden trotz vorhandener Technik nicht gegeben und der Betrieb wird "sicherheitshalber" eingestellt, wenn es kompliziert wird. Vielleicht führt diese mangelnde Kundenorientierung auch das dazu, daß die Bahnen nach meinem Gefühl immer leerer werden.