Eben erst habe ich gelesen, daß die DWE ja seit Anfang September im SEV gefahren wurde. Nachdem Alfred im Frühjahr gebrannt hatte, ist Elfride Anfang September in einen Unfall verwickelt. Nun aber die Frage: weiß wer, was denn mit Alma ist? Und - wieso kann es sich ein EVU leisten, über einen Monat SEV zu fahren, nur weil man angeblich keine Fahrzeuge mehr hat? Hätte man da nicht etwas anmieten können? Und - wer fuhr den SEV eigentlich? Heinrich?
Nun aber die Frage: weiß wer, was denn mit Alma ist?
Ist die nicht irgendwann als Ersatzteilspender abgestellt worden? Jedenfalls hab ich das mal gehört, das einer abgestellt worden war.
Zitat von BikerBUnd - wieso kann es sich ein EVU leisten, über einen Monat SEV zu fahren, nur weil man angeblich keine Fahrzeuge mehr hat? Hätte man da nicht etwas anmieten können? Und - wer fuhr den SEV eigentlich? Heinrich?
Man muss nicht weit schauen, wer den SEV stellt. Die Wörlitzer Bahn wird von der Dessauer Verkehrs- und Eisenbahngesellschaft betrieben. Ihre direkte Schwester ist die DVG und somit wurde der SEV bisher durch den bunten Diesel-MAN 195 gefahren.
Nun aber die Frage: weiß wer, was denn mit Alma ist?
Ist die nicht irgendwann als Ersatzteilspender abgestellt worden? Jedenfalls hab ich das mal gehört, das einer abgestellt worden war.
Ja, ich habe noch ein bischen recherchiert und das nun auch gefunden. Und die Frage des SEV war schon klar...
Aber: zur Fahrzeugsituation nochmal: wenn die Ferropolisbahn fuhr, benötigte man ja zwangsweise zwei Fahrzeuge. Wenn aber Alfred schon seit Frühjahr nicht Einsatzfähig war - wie hat man das dann gemacht?