erst einmal möchte ich mich hier mal kurz vorstellen, mein Name ist Markus, ich bin 16 Jahre als und Wohne in Dessau.
Zum Thema, ich war heute entlang der Strecke unterwegs und habe dort zufällig den 670 005-8 bzw. "Fürst Franz" getroffen. Ist leider klein so gutes Bild geworden, denn ich musste schnell weichen, weil ein Auto kam...
Hallo Markus und herzlich Willkommen im Forum. Sieht ja super aus die "neue" die war sicher auf einer Probefahrt unterwegs. Luise soll ja auch bald folgen.
ja, werde auch eure/ihre beiden Seiten mit verlinken .
Ja, also ich fand das Outfit Anfangs ein wenig Gewöhnungsbedürftig, aber so langsam finde ich ihn und Luise toll. Falls einer von ihnen/euch das Bild brauch, einfach bescheid sagen. Ich Frage mich, wann die nächsten Probefahrten statt finden, ob die DVG dazu Auskunft gibt? Vielleicht lege ich mich heute wieder auf die Lauer, wobei ich gestern 3 mal gucken musste, habe mit dem VT gestern kein bischen gerechnet...
Generell wenn du Fotos machst draußen in der freien Natur kann dir niemand vorschriften machen wofür du das Foto zu verwenden hast. Angenommen du bist an der Kreuzung zu Kaufland und siehst rein zufällig Franz oder Luise dort in der öffentlichen Natur entlangfahren kann dir niemand vorschreiben wofür du das Foto zu verwenden hast. Diese Heimlichtuereien der DVG kenne ich zur genüge ich wurde auch damals in meiner Kombifahrerausbildung von meinem Fahrlehrer immer dumm angemacht deswegen. Fakt ist die Straße ist für alle da, ich hab die Ausbildung abgebrochen und meine Seite weiter betrieben.
Ganz wichtig ist aber, alles was man von Mitarbeitern erfährt ist Betriebsgeheimnis und solche Sachen dürfen nicht veröffentlicht werden, unsere Straßenbahnsichtungen die Dirk und ich durchführen machen wir auch grundsätzlich privat und ohne ein Wort der DVG oder Mitarbeiter.
Solange das Foto vom eigenen Privatgrundstück oder öffentlichem Raum gemacht wurde kannst du es reinstellen. Hauptsache NICHT am und auf dem Betriebsgelände aus.
Das obere habe ich erst einmal wieder rein gestellt, der VT stand heute vor dem Betriebshof (alte Schmiede), OK, nicht direkt davor, vor der Weiche zum Abzweig DessauHbf/Betriebshof. Dort wo die 2 Bahnübergänge sind. Theoretisch kein Privatgelände.
LG
PS. Siehe Homepage unter Fahrzeuge, da hab ichs reingestellt.
Ach darum habe ich im Winter bzw. wenn es geregnet hat nie die 310 gesehen bzw. mitgefahren. Ja, wäre auch eine Variante gewesen, nur was mich schon wieder stört, die falsche Nummer...
Das mit der Nummer macht mich auch stutzig. Eigentum der DVE/DVG sind 005 und 006, die ABG/DWE hat noch den 002. Die Wagen 001, 003 und 004 gehören der Prignitzer Eisenbahn laut Wikipedia. Glaube kaum, das PEG und DVE da irgendwas getauscht haben...