Ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig intensiver mit dem ÖPNV in Anhalt beschäftigt, da stolperte ich über ein Problem im Tarif. Kann mir wer weiterhelfen?
Es gibt die...
- Wochenkarten und die Umweltwochenkarten, - die Monats- und die Umweltmonatskarten, - die Jahres- und die Umweltjahreskarten.
Worin bestehten die signifikanten Unterschiede?
In den Tarifbestimmungen (hier zum herunterladen) fand ich nur zwei Unterschiede:
1. nur bei der Umweltvariante:
"Sie gilt für Benutzer ab dem 16. Geburtstag."
2. nur bei der Umweltvariante:
"Mit diesem Angebot werden Mengerabatte für Dauerkunden gewährt und die damit verbundene Senkung des Schadstoffausstoßes gewürdigt."
Darüber hinaus fällt in der Preistabelle auf, daß die jeweilige Umweltvariante im Normaltarif jeweils deutlich billiger ist, als die Standardkarte.
Für die Jahreskarte, welche es ja nach 4.4. bzw. 4.4.1. der Tarifbestimmungen gibt, wird für die Variante im Barkauf gar kein Preis ausgwiesen.
Nun frage ich mich: wozu gibt es die jeweiligen Wochen-, Monats- und Jahreskarten ohne die Umweltvariate? Welcher normal denkende Mensch über 16 Jahre wird sich eine solche Karte kaufen, wenn er die Umweltvariante zu genau gleichen Bedingungen deutlich billiger bekommt?
Vor der Tarif-Zusammenlegung im Jahre 2009 hatte Dessau ein einigermaßen gut verständliches Stadt-Tarifsystem. Seit dem 01.07.2009 wurde dieser Zusatz Umwelt- eingefügt. Warum, das steht ja in den Tarifbestimmungen.
Warum dann aber weiterhin teurere Karten angeboten werden, die zu den fast gleichen Konditionen angeboten werden, weiß ich auch nicht. Sinnlos finde ich es auch.
Es würde ja ganz normal reichen, nach der Einzel- und Mehrfahrtenkarte die Umwelt-Tages/Wochen/Monats/Jahreskarte, vllt. noch die Jugendcard und die Abo-Jahreskarte zu führen, der Rest kann meinetwegen rausfallen, mehr braucht Dessau-Roßlau eh nicht. Gut gebrauchen könnte man aber auch eine Gruppen-Tageskarte, wie sie selbst in kleineren Betrieben anzufinden ist und sicher vielen Touris und Fans eine bessere Reisemöglichkeit bieten würde.